Anker hat im Rahmen der CES 2025 heute neue Produkte für das Smart Home vorgestellt. Sowohl der tragbare Kühlschrank Anker Solix EverFrost 2 als auch der 3-in-1-Saugroboter eufy E20 kommen nach Deutschland. Vor allem das zuletzt genannte Modell wirkt recht spannend, denn es handelt sich um eine Lösung, die einen Saugroboter und auch einen Handstaubsauger beinhaltet.
Das Design des eufy E20 bietet ein abnehmbares, autarkes Saugmodul, was einen Gebläsemotor, ein fünfstufiges Filtersystem und einen Staubbehälter umfasst. Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Zubehörs lässt sich der eufy E20 somit in einigen Handgriffen in einen Staubsaugerroboter, einen Handstaubsauger oder in einen kabellosen Stielstaubsauger verwandeln. Daher spricht der Hersteller eben von einem 3-in-1-Design.
Der eufy E20 erreicht als Hand- und Stielsauger 30.000 Pascal an Saugkraft. Im Robotersaug-Modus sind, wie beim Top-Modell eufy Omni S1 Pro 8.000 Pascal drin. Die Roboter-Einheit verfügt über einen Dreifach-Laser zur Hinderniserkennung, die Bürste ist mit einer Entwirr-Funktion für aufgewickelte Haare ausgestattet. Eine Selbstentleerungsstation gehört zum Lieferumfang. Der enthaltene Beutel fasst Staub von bis zu 75 Tagen, bevor ihr ihn wechseln müsst.
Der eufy E20 ist ab dem 10.2. für 549 Euro auf der eufy-Webseite, Amazon.de und im Handel erhältlich. Ebenfalls neu: Der kleine Bruder des erwähnten Pro-Modells, der eufy S1. Ab sofort ist er für eine UVP von 1.299,99 Euro erhältlich.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
eufy security eufyCam 2C, überwachungskamera aussen, 180 Tage Akku, HD 1080p, IP67 wetterfest,… |
77,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
|
eufy Security Indoor Cam E220, 2K Überwachungskamera Innen, WLAN, Schwenkbar, Kameraüberwachung… |
34,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
|
eufy Security Indoor Cam C210, 1080p Überwachungskamera Innen, WLAN, Schwenkbar, 360-Grad… |
23,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Anker Solix EverFrost 2: Mobiler Kühlschrank in drei Größen
Der Anker Solix EverFrost 2 ist dann ein neuer Kühlschrank für unterwegs, der in drei Größen auf den Markt kommt – mit 23, 40 und 60 Litern. Fokus in der Vermarktung ist die mittlere Variante, die 74,9 x 45,9 x 49,3 cm bei 25 kg Gewicht misst. Sie integriert zwei Akkus mit je 288 Wh und soll so bis zu 104 Stunden für kalte Getränke und Co. sorgen. Durch die 360-Grad-Luftkühlung kühlt oder gefriert der EverFrost 2 bei Temperaturen von -20 bis 20 Grad Celsius.
Aufladen könnt ihr den Anker Solix EverFrost 2 wahlweise über USB-C, den normalen Stromanschluss oder mit dem genormten Solarstandard mit Falt-Panelen. In den Handel kommt der neue Kühlschrank im Laufe des Frühjahrs 2025. Weitere Details zu den Preisen will Anker später verraten.
Auf der CES 2025 zeigt Anker zudem auch einen Solix-Sonnenschirm. Dieser integriert in seinen Stoffbezug Perovskite-Solarzellen. So lässt sich zum Beispiel der EverFrost 2 mit bis zu 80 Watt aufladen, alternativ per USB-C-Anschluss etwa auch der Laptop. Auch zu diesem Gerät will Anker später noch weitere Details verraten und nennt weder einen Preis noch ein Erscheinungsdatum.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Anker SOLIX Smarter Zähler für Solarbank 2 Serie, Kabellos, Unterstützt WLAN, Bluetooth, RS-485,… | 99,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
|
Anker SOLIX C300 Tragbare Powerstation, 288Wh LiFePO4 Akku, 300W (Max 600W) Solargenerator, 140W… | 209,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
|
Anker SOLIX BP1600, Balkonkraftwerk mit Speicher, 1600Wh Akku für Solarbank 2 Serie, 6000… | 594,15 EUR | Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.