Spannendes Thema: Die britische Regierung hatte Apple aufgefordert, eine Backdoor für seine iCloud-Backups einzurichten. So sollten die zuständigen Behörden in Großbritannien potenziell ungehinderten Zugriff auf die Sicherungen aller iCloud-Nutzer erhalten – und zwar nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern weltweit. Dem hat Apple inzwischen eine endgültige Absage erteilt. Um dennoch in Großbritannien nicht gegen das Gesetz zu verstoßen, entfernt man aber dort regional beschränkt seinen erweiterten Datenschutzdienst Advanced Data Protection (ADP).
Somit gewährt Apple den Briten zwar nicht wie gefordert Zugriff auf die iCloud-Backups weltweit, hebelt aber die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Vereinigten Königreich aus. Zuvor hatte man vehement argumentiert, dass die britische Regierung nicht das Recht habe, Menschen weltweit daran zu hindern, die sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu verwenden. Letztere greift eben, wenn ihr manuell Advanced Data Protection aktiviert.
Laut Bloomberg bleibt Apple bei der Ansicht, dass es nicht gerechtfertigt sei, wenn die Regierung einer einzelnen Region für alle Menschen weltweit entscheiden wolle und deren Daten in Gefahr bringe. Das geschehe in Großbritannien für dessen Bürger zwar weiterhin, weil man dort ja die ADP habe streichen müssen, aber immerhin bleiben Nutzer in anderen Ländern unbeeinträchtigt. Neue User können die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Sicherungen in Großbritannien bereits nicht mehr aktivieren. Bestandsnutzer erhalten eine Übergangsfrist, in der sie die Funktion abschalten sollen. Apple gibt an, das nämlich nicht für die Nutzer automatisieren zu können.
Apple gibt an „niemals“ eine Backdoor zu implementieren
Laut Apple werde man weder jetzt noch jemals in Zukunft eine Backdoor in seine Produkte integrieren. Die Frage ist natürlich, ob die britische Regierung sich jetzt mit diesem Schachzug zufriedengeben wird. Diese hatte unter dem Banner des Investigatory Powers Act auf der Hintertür bestanden. Zuvor hatten einige Beobachter gar spekuliert, Apple könnte seine bisherigen iCloud-Backups in Großbritannien ganz einstellen bzw. an einen externen Partner auslagern – wie etwa in China. Ganz so weit ist es nun nicht gekommen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.